Von Cuxhaven in die USA – Daniel Schneider vergibt Stipendium für die USA

Bild: Schneider

Die 16-jährige Vanessa Matthies aus Cuxhaven darf für ein Schuljahr den „American Way of Life“ erleben. Der Bundestagsabgeordnete Daniel Schneider hat sie als Stipendiatin für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ausgewählt. Über das Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages wird die Schülerin eine High School besuchen, in einer Gastfamilie leben und viele neue Freundschaften schließen.

„Das Parlamentarische Patenschafts-Programm bietet jungen Menschen eine einzigartige Gelegenheit, internationale Erfahrungen zu sammeln“, so Daniel Schneider. „Die Jugendlichen können nicht nur ihre Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten entdecken und Freundschaften knüpfen. Gerade das kommende Jahr wird mit den Wahlen in den USA politisch besonders spannend.“

„Ich bin schon aufgeregt und freue mich riesig über diese Chance“, so Vanessa. Auf die Frage, worauf sie sich am meisten freut, antwortet die Schülerin: „Den High School Spirit! Ich möchte teil eines Teams sein, einem Teamsport nachgehen. Das kommt hier neben der Schule leider zu kurz. Und natürlich die Feiertage wie Halloween und Weihnachten. Das ist bestimmt anders als in Deutschland.“

Die Vorfreude teilt Vanessa mit 349 anderen jungen Menschen aus ganz Deutschland. Insgesamt erhalten 350 Schüler:innen sowie junge Berufstätige jedes Jahr ein PPP-Vollstipendium des Deutschen Bundestages für ihren Aufenthalt in den USA. Für Vanessa geht es Himmelfahrt zum Vorbereitungsseminar nach Bad Honnef. Dort trifft sie zum ersten Mal auf die anderen Teilnehmer:innen. Los geht es dann am 01. August 2023 von Frankfurt aus. Zunächst nach Washington und dann weiter zu den Gastfamilien, die über die USA verteilt leben.

Was sie nach dem PPP machen will, weiß Vanessa auch schon: „Erstmal natürlich Abitur. Und dann Meeresbiologie studieren.“ Darüber freut sich Daniel Schneider, der sich im Bundestag für das Thema Meeresschutz einsetzt. „Das Ökosystem Meer ist wahnsinnig faszinierend und wichtig für den Klimaschutz. Es freut mich besonders, wenn junge Menschen sich für diese Themen begeistern und dieses Wissen dann wieder zurück in die Region bringen.“

Ab dem 2. Mai können sich erneut Jugendliche aus dem Wahlkreis für die PPP-Stipendien im Schuljahr 2024/2025 bewerben. Willkommen sind Bewerbungen von Schüler:innen aller Schularten zwischen 15 und 17 Jahren sowie von jungen Berufstätigen bis zu einem Alter von 24 Jahren. Mehr Informationen gibt der Deutsche Bundestag unter: www.bundestag.de/ppp.